SORTCO auf der KPA 2023

Kunststoff Produkte Aktuell
8. – 9. März 2023 in Ulm

SORTCO, Halle 7, Stand A9

Besuchen Sie uns auf der KPA 2023

Wir freuen uns auf der KPA-Messe (Kunststoff Produkte Aktuell), der Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten, als Aussteller in Ulm vertreten zu sein.

Auf unserem Stand A9 in der Halle 7 erwarten Sie vom 8. – 9. März 2023 unsere Experten für das Thema Sortierung von Kunststoff-Granulat.

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie gleich hier einen Termin.

SORTCO Mitarbeiter auf der KPA-Messe

Hilger Groß

Leitung Vertrieb und QS

Nils Klupp

Leitung Marketing

Lars Ruttmann

Managing Partner

Noch keine Einrtrittskarte?

Fordern Sie hier Ihren kostenlosen Gutschein an.

    Hier sehen Sie typische Verunreinigungen von Kunststoff-Granulat, die auch in einem optimalen Produktionsprozess auftreten können.

    Unsere Leistungen

    Wir setzen hochmoderne, optische Sortierverfahren ein und kombinieren diese mit bewährten, klassischen Techniken.

    Mechanische Trennverfahren, wie das Sichten (Entstauben) und das Sieben (Klassieren) erhöhen die Produktqualität zusätzlich. Vor der Abfüllung in die gewünschte Kundenverpackung werden über induktive Allmetallseparatoren (Metallabscheider) Metallpartikel wirksam aus dem Produktstrom entfernt, die lose oder im Granulat eingeschlossen vorliegen können.

    Wir erkennen und eliminieren kleinste Verunreinigungen in Produkten, die auf unvermeidbare Schwankungen von Maschinen und Materialien oder durch menschliche Unachtsamkeit zurückzuführen sind.

    Wir prüfen jedes einzelne Granulatkorn und separieren fehlerhafte Bestandteile. So erzielen so höchste Reinheitsgrade  und Rohstoff-Qualitäten.

    Unser Qualitätsanspruch

    Optische Qualität ist kein Zufallsergebnis!

    Wir trennen, sortieren, reinigen und rekonditionieren Schüttgüter jeder Art und erzielen damit höchste Reinheitsgrade und Qualitäten. Der Qualitätsnachweis wird durch unser Analyseverfahren erbracht, dass wir mit einem namhaften Hersteller von Prüfsystemen weiterentwickelt haben. Die Messverfahren unserer Kunden werden bei der Qualitätsanalyse berücksichtigt und zugrundegelegt.

    Wir verfügen über ein weitreichendes Spektrum an detaillierten Produktkenntnissen, speziell aus der Kunststoffbranche und gewährleisten somit stets einen fachlich fundierten Umgang mit den uns anvertrauten Gütern.

    Unser Qualitätsversprechen

    Präzision bedeutet, nichts dem Zufall überlassen. Deshalb arbeiten wir auf der Basis der DIN EN ISO 9001:2015 und weiterer, oftmals strengerer Kundenspezifikationen. Unsere Kunden schätzen dabei, dass wir ihre Qualitätsanforderungen durch eine hohe Flexibilität unserer Prozesse individuell anpassen und übernehmen können.