Optische Sortierung
Schwerpunkt der Dienstleistungen bei SORTCO spielt unbestritten die optische Sortierung. Wir nutzen die innovativen, optoelektronischen Sortiersysteme von namhaften, weltweit führenden Maschinenherstellern. Die verwendeten Systeme nutzen die optischen Produkteigenschaften so, dass die sichere Erkennung zu einer sicheren Separierung führt. Wir prüfen dabei jedes einzelne Granulatkorn. Optische Defekte und Kontaminationen können ab einer Größe von 50 x 50 µm sicher ausgeschleust werden.
Entstauben/ Windsichten
Durch das Sichten von Feststoffen entstauben wir nach definierten Kriterien optimal das Produkt. Hierbei werden u.a. die Partikelgröße, die Dichte, aber auch die Trägheit des Produktes im Schwebe- oder Schichtungsverhalten von Stoffen berücksichtigt.
Klassiersieben
Die Trennung von festen Stoffen anhand der Korngröße gehört zu den meist eingesetzten Trenn- und Sortiertechniken überhaupt. Wir entfernen so Engelshaar, Longs/Spelzen und andere formabweichende Bestandteile, die in der Sortierung nichts zu suchen haben.
Entmetallisieren
Metallabscheider für die Separierung von NE-Metallen und/oder FE-Metallen werden bei jedem Sortiervorgang eingesetzt. Und zwar unmittelbar, bevor das entstaubte, gesiebte und optisch sortierte Kunststoffgranulat wieder in die Zielverpackung abgefüllt wird. Transparente Granulate lassen sich über die optische Sortierung jedoch genauer, feiner und sicherer entmetallisieren.